Datenschutzrichtlinie

Das Logik & Zahl Institut legt größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zustehen.

Kontakt für Datenschutzanliegen: support@logikzahl.com


1. Allgemeine Informationen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften in der Schweiz sowie den Anforderungen der Europäischen Union. Der Schutz Ihrer Daten und die Transparenz der Verarbeitung haben für uns höchste Priorität.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise durch Kontaktaufnahme per E-Mail, durch Nutzung unserer Dienstleistungen oder durch die Eingabe von Informationen auf unserer Website.
Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Name, Vorname

  • Unternehmensdaten

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Vertrags- und Abrechnungsinformationen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den Zwecken der Vertragserfüllung, Kommunikation mit Kunden sowie der Bereitstellung unserer Dienstleistungen.


3. Vertraulichkeit und Datensicherheit

Alle übermittelten Daten werden streng vertraulich behandelt und durch geeignete technische sowie organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wir setzen moderne Sicherheitsverfahren ein, um Manipulation, Verlust oder Missbrauch zu verhindern.


4. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)

Für Kunden und Nutzer aus der Europäischen Union gelten zusätzlich die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR).
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu beantragen,

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Datenportabilität).

Anfragen zur Umsetzung Ihrer Rechte richten Sie bitte an: support@logikzahl.com


5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


6. Speicherung und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten zuverlässig gelöscht.


7. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, den Zugriff auf Inhalte zu ermöglichen und statistische Auswertungen zu erstellen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: gewährleisten die Funktionalität der Website.

  • Analyse-Cookies: helfen uns, die Nutzung der Website besser zu verstehen.

  • Komfort-Cookies: speichern individuelle Einstellungen für eine verbesserte Nutzererfahrung.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigt sein kann.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Das Logik & Zahl Institut behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt stets die aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht ist.


9. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: support@logikzahl.com